Werkstatt für behinderte Menschen Hohenroth der Lebenshilfe Schweinfurt
Da kommt Weihnachtsstimmung auf: Holzengel und -accessoires mit und ohne Beleuchtung aus der Eigenfertigung der Hohenrother Lebenshilfe-Werkstatt sind beliebte Geschenk- und Dekoartikel, die bei den Rhöner Advents- und Weihnachtsmärkten großen Zuspruch finden.

Ein Adventsmarkt der besonderen Art: der Weihnachtsmarkt am Kloster Kreuzberg auf dem „Heiligen Berg der Franken“, der traditionell am ersten Adventswochenende mit dem feierlichen Bockbieranstich eröffnet wird. Von Freitag, den 25.11.22, bis…

Lesen Sie hier mehr >>
Eine Skulptur aus unzähligen bunten Fußabdrücken zum Thema „Fußspuren“ erstellt von Mitarbeitern der zur Lebenshilfe Schweinfurt gehörenden Werkstatt Hohenroth. Die Aktion wurde anlässlich „60 Jahre Lebenshilfe-Landesverband Bayern“ ins Leben gerufen.

„Menschen mit Behinderung müssen sichtbar, hörbar, mittendrin sein. In unserem Jubiläumsjahr wollen wir Begegnungen schaffen, Teilhabe gestalten und vor allem auch Spuren hinterlassen“, sagte die Landesvorsitzende Barbara Stamm zum bayernweiten…

Lesen Sie hier mehr >>
Spendenübergabe in der zur Lebenshilfe Schweinfurt gehörenden Werkstatt für behinderte Menschen Hohenroth (v. l.): Die ehemalige Kassiererin des Off-Road-Clubs Bad Neustadt, Petra Hesselbach, und der ehemalige Vereinsvorsitzende Joachim Hesselbach überreichen Werkstattratsvorsitzenden Andreas Knobling und  Werkstattleiter Andreas Witke eine Spende über 699,38 Euro, die aus dem Restvermögen des aufgelösten Off-Road-Clubs stammen.

Des einen Leid ist des andern Freud: ein Sprichwort, das sich bei der Spendenübergabe vergangenen Dienstag in der zur Lebenshilfe Schweinfurt gehörenden Werkstatt für behinderte Menschen Hohenroth bewahrheitete. Joachim Hesselbach, ehemaliger…

Lesen Sie hier mehr >>
"Rhönmomente" in der zur Lebenshilfe Schweinfurt gehörenden Werkstatt für behinderte Menschen Hohenroth (v. l.): Firmeninhaber Marc- André und Florian Janz überreichen Werkstattleiter Andreas Witke, Bereichsleiter Gerd Weis und dem Werkstattratsvorsitzenden Andreas Knobling eine Spende über 500 Euro, die aus dem Verkaufserlös ihres Alpaka-Kalenders stammt.

"Rhönmomente" will die Schönheit der Rhöner Landschaft auf besondere Art und Weise erlebbar machen: Seit 2018 bieten die beiden Brüder und Firmeninhaber, Florian und Marc-André Janz, daher unter anderem Alpaka- und Bierwanderungen rund um Ginolfs im…

Lesen Sie hier mehr >>

Seit Montag haben die Katharinen-Schule in Fuchsstadt, das Förderzentrum in Schonungen und die Franziskus-Schule in Schweinfurt wieder geöffnet. Die drei Förderzentren der Lebenshilfe Schweinfurt bieten unter Einhaltung der geltenden Hygieneauflagen…

Lesen Sie hier mehr >>
<< Zu den aktuellen Nachrichten