Offene Hilfen der Lebenshilfe Schweinfurt
Im Rahmen einer Führung durch das barrierefreie und nachhaltig gestaltete Gebäude des Steigerwald-Zentrums in Handthal erfuhren die Teilnehmer viel Wissenswertes rund um die Bedeutung des Waldes für Klima, Mensch und Tier und das vielfältige Veranstaltungsangebot, das sich an Menschen mit und ohne Behinderung richtet.

Mitte Mai haben die Offenen Hilfen zum traditionellen Dankesfest für ihre freiwilligen Mitarbeiter, die sich für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige engagieren, eingeladen. In diesem Jahr stand ein Besuch mit geführter Tour im…

Lesen Sie hier mehr >>
„Unsere Geschwister sind Geschwister wie andere auch“: Mit ihrer Matinee im Programmkino KuK haben die Gekis Schweinfurt (ab 3. v. l.), Selina Müller, Aylin Müller, Johanna Wittmann, Lara Schraut und Amelie Müller, eine klare Botschaft gesendet. Gegründet hat sich die Gruppe kürzlich über die Geschwisteranlaufstelle der Offenen Hilfen der Lebenshilfe Schweinfurt. Rita Weber (2. v. l.), die Leiterin der Offenen Hilfen, und Annika Dietz von der Geschwisteranlaufstelle beglückwünschten die Gekis zu ihrer gelungenen Matinee.

„Wir wollen zeigen, wie schön das Leben ist, auch wenn nicht immer alles glatt läuft“, brachte es Selina Müller auf den Punkt. Am vergangenen Sonntag haben sie und ihre beiden Schwestern, Amelie und Aylin Müller, sowie Johanna Wittmann und Lara…

Lesen Sie hier mehr >>
Die „Gekis Schweinfurt“ bemalen Stühle, als Symbol für den individuellen Platz jedes Menschen in der Gesellschaft.

Vom 25.-31. Juli 2022 laden unterschiedliche Akteure überregional zu einer Geschwister-Woche ein. Im Rahmen vieler Veranstaltungen, die unter www.geschwisterwoche.de zu erfahren sind, stehen Geschwister von behinderten, chronisch kranken oder…

Lesen Sie hier mehr >>
„Jeder hat seinen Platz in der Gesellschaft – ob mit oder ohne Handicap“. Die „Gekis Schweinfurt“ bemalen Stühle als Symbol für den individuellen Platz jedes Menschen in der Gesellschaft. Ausgestellt werden die bunten Sitzmöglichkeiten bei einer Matinee am Sonntag, den 31. Juli 2022, im KuK Schweinfurt. Mit verschiedenen Foto-, Kunst- und Info-Aktionen wollen die „Gekis Schweinfurt“ auf die Situation von Geschwistern beeinträchtigter Menschen aufmerksam machen und den Besucher teilhaben lassen an ihren Erfahrungen. V. l. n. r.: Selina Müller, Amelie Müller und Lara Schraut. Rechts vorne: Johanna Wittmann. (Foto: Dominik Schlereth)

Marwin Müller, 10 Jahre, fröhlich und aufgeweckt, geht gerne zur Schule und hat seinen speziellen Dickkopf. „Wie wir anderen Geschwister auch. Also ganz normal, außer dass er ein extra Chromosom hat“, sagt Selina Müller, die 22-jährige Schwester.…

Lesen Sie hier mehr >>
Die Schweinfurter Peerberater der Offenen Hilfen freuen sich auf viele Gespräche mit Ratsuchenden (v. l.): Christiane Schmitt, André Holzschuh, Jenny Schmitt, Josef Kochanek, Thomas Kragl, Olga Triol, Martina Tonn und Mariella Groß.

Das Interesse am Thema war groß: Rund 80 Personen haben im Dezember an dem von den Offenen Hilfen der Lebenshilfe Schweinfurt veranstalteten Online-Fachtag „Peerberatung – Na klar!“ teilgenommen. Fachleute mit und ohne Behinderung aus ganz…

Lesen Sie hier mehr >>
<< Zu den aktuellen Nachrichten