Reha- und Arbeitswerk (RAW) der Lebenshilfe Schweinfurt

Seit Montag haben die Katharinen-Schule in Fuchsstadt, das Förderzentrum in Schonungen und die Franziskus-Schule in Schweinfurt wieder geöffnet. Die drei Förderzentren der Lebenshilfe Schweinfurt bieten unter Einhaltung der geltenden Hygieneauflagen…

Lesen Sie hier mehr >>

Ab dem heutigen Mittwoch, 16.12.2020, müssen die Kindergärten und Schulen der Lebenshilfe Schweinfurt geschlossen bleiben. Die Schließung wird von der bayernweit geltenden Elften Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vorgeschrieben, in…

Lesen Sie hier mehr >>
Gemeinsam 100 Jahre Engagement für die Lebenshilfe Schweinfurt: Stellvertretend für alle Jubilare nehmen (v. l. n. r.) Marc Kaut (pädagogische Fachkraft aus der Tagesförderstätte für Menschen mit Autismus), Martin Mildner (Mitarbeiter RAW Schweinfurt), Sven Bücker (Beikoch im Restaurant Main-Café, MSI) und Christoph Schuller (Mitarbeiter RAW Schweinfurt) Dankesworte und Urkunden von Einrichtungsleiter Jürgen Hergenröder (2. v. l.) entgegen.

Im Rahmen einer kleinen Feier in der Cafeteria des neuen Reha- und Arbeitswerks (RAW) Schweinfurt der Lebenshilfe Schweinfurt haben Einrichtungsleiter Jürgen Hergenröder und Stellvertreter Dieter Eckhoff neun Mitarbeitern mit und ohne Handicap für…

Lesen Sie hier mehr >>
2.600 Quadratmeter groß, lichtdurchflutet und barrierefrei: das neue Werkstattgebäude des RAW Schweinfurt in der Londonstraße 26.

Am Freitag hat das zur Lebenshilfe Schweinfurt gehörende Reha- und Arbeitswerk (RAW) Schweinfurt offiziell seinen Betrieb im neuen Werkstattgebäude in der Londonstraße aufgenommen. Zuwendungsgeber, Bauleitung und ausführende Architekten besichtigten…

Lesen Sie hier mehr >>
Gemeinsam geht´s schneller: Die Gruppenleiterinnen im Bereich Digitale Archivierung des RAW Schweinfurt, Franziska Pfister (l.) und Sabrina Greß (2. v. l.), holen gemeinsam mit RAW-Mitarbeiter Volker Zirkenbach (r.) die Akten zum Einscannen bei der Zentralregistratur des Landratsamts Würzburg ab. Martin Kuhn (3. v. l.), Leiter der IT-Abteilung des Landratsamts Würzburg, Registrator Daniel Herberich (4. v. l) und Vanessa Langer, Abteilung IT (2. v. r.), packen kräftig mit an. (Foto: Hannah Beyer )

Zu zweit über 5.000 Akten umstecken, aufbereiten oder einscannen? Das ist selbst für die zwei erfahreneren Registratoren der Zentralregistratur des Landratsamts Würzburg, Roland Brodziak und Daniel Herberich, nicht zu schaffen. Vor allem, weil sie…

Lesen Sie hier mehr >>
<< Zu den aktuellen Nachrichten