
Termine - Singleansicht
Stellenangebot vom 31. Januar 2019
Betreuungshelfer (m/w/d) für Schweinfurter Wohnpflegeheim
ab 01.10.2019
Die Lebenshilfe Schweinfurt ist einer der größten Anbieter Unterfrankens im Bereich der Behindertenhilfe. Als Träger von Frühförderstellen, schulvorbereitenden Einrichtungen, Schulen, Tagesstätten, Werkstätten, Wohnheimen, von Ambulant Unterstützten Wohnformen, Offenen Hilfen und Integrationsbetrieben unterstützt sie Menschen mit Behinderung in jedem Lebensalter und ihre Angehörigen bei einem selbstbestimmten und selbstständigen Leben inmitten der Gesellschaft.
Für unser neu zu eröffnendes Wohnpflegeheim in Schweinfurt für Menschen mit schwerer geistiger und/oder körperlicher Behinderung suchen wir zum 01.10.2019
Betreuungshelfer (m/w/d)
in Teilzeit (17-30 Stunden/Woche)
Ausgangspunkt für die Arbeit sind die individuellen Bedürfnisse, Ressourcen sowie Interessen der zu betreuenden Menschen.
Wir bieten Ihnen:
- eine Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten Team sowie ein positives und wertschätzendes Betriebs- und Arbeitsklima
- Möglichkeiten zur Mitgestaltung im Wohn- und Förderstättenbereich
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach AVR Bayern
- zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
Sie verfügen über:
- eine Ausbildung als Heilerziehungspflegehelfer, Pflegehelfer, Sozialpfleger oder vergleichbare Ausbildung
- eine gute Beobachtungsgabe sowie Empathie und die Fähigkeit sich auf die zu Betreuenden einzulassen
- die Fähigkeit Veränderungen oder Krisen wahrzunehmen und adäquat darauf zu reagieren
- die Bereitschaft das pädagogische Konzept der Einrichtung umzusetzen
- wenn möglich, Erfahrungen im Bereich mit Menschen mit schweren geistigen und/oder körperlichen Behinderungen
- die Bereitschaft zur Schichtarbeit (Wochenende/Feiertage) und zur Fortbildung
Kernaufgaben:
- Pflege: Durchführung der Grundpflege im Rahmen der Förderpflege im Wohn- und Förderstättenbereich
- Förderung der Selbständigkeit: Aktivierung z. B. im lebenspraktischen Bereich, um Möglichkeiten zur Förderung der Selbständigkeit zu geben
- Kommunikation: Unterstützung der Bewohner durch genaues Beobachten, um zu erkennen, was der Bewohner ausdrücken möchte, ggf. Übernahme der Dolmetscherfunktion
- Gestalten sozialer Beziehungen: Möglichkeiten eröffnen, um Gemeinschaft erleben zu können.
- Selbstbestimmung: Unterstützung der Bewohner, dass sie trotz ihrer schweren Beeinträchtigungen aktiv auf ihre Lebensumwelt einwirken können
- Beschäftigung und Freizeitgestaltung: Anregung und Unterstützung der Bewohner in der Gestaltung ihrer freien Zeit, sei es im Rahmen der Eigenbeschäftigung oder bei Gruppenaktivitäten
- Dokumentation: alle mit der Tätigkeit verbundenen Dokumentationsaufgaben, z. B. Tagesdokumentation
- Mitwirkung beim Erstellen der persönlichen Entwicklungsplanung, bei der Kontaktpflege mit den Angehörigen und gesetzlichen Betreuern, medizinischen Betreuung und bei anderen mit der Tätigkeit verbundenen Aufgaben
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung an:
Lebenshilfe Schweinfurt
Einrichtungsleitung der Wohnheime
Herr Sascha Turtschany
Gorch-Fock-Straße 13
97421 Schweinfurt
Tel.: 09721 64645-300
E-Mail: sascha.turtschany[at]lh-sw.de