RAW Schweinfurt ehrt langjährige Mitarbeiter
Insgesamt neun Jubilare sind kürzlich zur diesjährigen Jubilarfeier ins Reha- und Arbeitswerk (RAW) Schweinfurt eingeladen worden. RAW-Leiter Jürgen Hergenröder, sein Stellvertreter, Dieter Eckoff, Anita Full vom Werkstattrat und Jürgen Schmit von der Mitarbeitervertretung (MAV) gratulierten den Mitarbeitern mit und ohne Behinderung für ihre 10- und sogar 40-jährige Betriebszugehörigkeit. Blumen und Urkunden für 10-jährige Treue erhielten: Murat Celik, Sabrina Greß, Julia Kühlstädt, Rebecca Lehr, Peter Olesch, Nico Sudermann, Tatjana Winnizki und Florian Zellmer. Eine besondere Ehrung nahm Michael Ansorge für sein 40-jähriges Engagement für die Schweinfurter Lebenshilfe entgegen. Als Musikliebhaber und Hobbytänzer freute er sich ganz besonders über die für ihn persönlich ausgesuchten Tanzmusik-CDs. Ansorge hat lange Jahre in der Werkstatt Sennfeld gearbeitet, bevor er im Juli dieses Jahres in das RAW Schweinfurt wechselte. Hier sorgt er in der hauseigenen Caféteria nicht nur für frische Brötchen, sondern mit seiner positiven und fröhlichen Art auch für frischen Wind.
Das RAW Schweinfurt ist eine von sechs Werkstätten der Lebenshilfe Schweinfurt und beschäftigt zurzeit 120 Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen in unterschiedlichen Fertigungs- und Dienstleistungsfeldern. Sie werden von rund 35 Personalangestellten in ihrem Arbeitsalltag unterstützt. Neben der Lohnfertigung für Industriekunden aus der Region bietet das RAW Schweinfurt eine Reihe von professionellen Dienstleistungen für private und gewerbliche Kunden an, zum Beispiel den A-Check, Lettershop und die Dokumentenarchivierung. Innovative und praktische Produkte aus der werkseigenen Näherei, Stickerei und Textildruckerei überzeugen seit Jahren durch ihr kreatives Design und ihre qualitativ hochwertige Verarbeitung. Zum RAW Schweinfurt gehören zudem die Tagesstätte für Menschen mit Autismus im Schweinfurter Stadtteil Hainig und eine Lehrkonditorei mit angegliedertem Café am Deutschhof.