RAW Schweinfurt nimmt Betrieb in neuem Werkstattgebäude auf
Am Freitag hat das zur Lebenshilfe Schweinfurt gehörende Reha- und Arbeitswerk (RAW) Schweinfurt offiziell seinen Betrieb im neuen Werkstattgebäude in der Londonstraße aufgenommen. Zuwendungsgeber, Bauleitung und ausführende Architekten besichtigten den 2.600 Quadratmeter großen Neubau im Schweinfurter Maintal zusammen mit Vertretern der Lebenshilfe Schweinfurt. Zu sehen gab es großzügig ausgelegte, lichtdurchflutete Arbeitsbereiche und eine moderne, komplett barrierefreie Architektur. Rar machten sich hingegen die Mitarbeiter der Werkstatt für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Wegen der Corona-Pandemie und des deshalb in der Werkstatt geltenden Hygienekonzepts sind in dem auf 80 Mitarbeiter ausgelegten Gebäude derzeit lediglich 55 beschäftigt. Die übrigen Mitarbeiter sind noch am alten RAW-Standort in der Schweinfurter Porschestraße tätig. Anders wären die geforderten Mindestabstände nicht einzuhalten. Immerhin kann das RAW Schweinfurt so bereits wieder unter Volllast arbeiten. "Eine außergewöhnliche Inbetriebnahme eines neuen Standorts", stellte deshalb Martin Groove, Geschäftsführer der Lebenshilfe Schweinfurt, fest. Er bedankte sich im Namen der Lebenshilfe Schweinfurt bei allen am Bau beteiligten Parteien und wünschte den Mitarbeitern gutes Gelingen an der neuen Wirkungsstätte. Zusammen mit Jürgen Hergenröder, Leiter des RAW Schweinfurt, führte er die Gäste durch das neue Werkstattgebäude.
"Die Beschäftigten sind absolut begeistert, sie genießen das neue Gebäude", sagte Hergenröder. Ein Grund dafür: die Ruhe. Die Werkstatt ist mit einer hochwertigen Schallisolierung versehen. Die nahe gelegene Autobahn ist nicht zu hören. Zudem sind sämtliche Maschinen und Anlagen in Einhausungen oder Maschinenräumen untergebracht. Für die bisweilen geräuschempfindlichen Mitarbeiter mit psychischen Beeinträchtigungen entsteht so eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Wie Hergenröder erläuterte, soll das neue Werkstattgebäude zeitnah um einen Anbau erweitert werden. Dann finden alle Mitarbeiter des RAW Schweinfurt ihren Platz in der Londonstraße 26.
Das RAW Schweinfurt ist eine von sechs Werkstätten der Lebenshilfe Schweinfurt und beschäftigt etwa 130 Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen in unterschiedlichen Fertigungs- und Dienstleistungsfeldern. Sie werden von 35 Personalangestellten in ihrem Arbeitsalltag unterstützt. Neben der Lohnfertigung für Industriekunden aus der Region bietet das RAW Schweinfurt eine Reihe von professionellen Dienstleistungen für private und gewerbliche Kunden an, zum Beispiel den A-Check, Lettershop und die digitale Dokumentenarchivierung. Innovative und praktische Produkte aus der werkseigenen Näherei, Stickerei und Textildruckerei überzeugen seit Jahren durch ihr kreatives Design und ihre qualitativ hochwertige Verarbeitung. Zum RAW Schweinfurt gehört zudem die Tagesstätte für Menschen mit Autismus im Schweinfurter Stadtteil Hainig.